Tag 1: Tallinn
Tallinn
Ankunft in Tallinn. Transfer zum Hotel.
Tag 2: Tallinn
Tallinn
Nach dem Frühstück Stadtrundfahrt in Tallinn und ganztägiger Ausflug nach Rocca al Mare. Das Freilichtmuseum Rocca al Mare liegt 10 km von Tallinn entfernt, direkt am Strand der Koplibucht. Der Name selbst ist italienischer Herkunf und bedeutet „Der Felsen an der See". Die Wege im schönen Waldpark führen an einer Fülle verschiedensten Holzgebäude aus dem 17.-19.Jh. vorbei, die aus einzelnen Regionen Estlands zusammengetragen und wieder originalgetreu aufgebaut wurden: Bauernstuben, Windmühlen, Kirchen, Fischerkaten.
Tag 3: Tallinn
Tallinn - Lahemaa National Park
Ganztägiger Ausflug zum Lahemaa Nationalpark. Der grösste Nationalpark in Estland ist von unvergleichlicher Schönheit. Bei einer Rundfahrt über die schmalen Strässlein des Parks stösst man auf wunderschön restaurierte alte Gutshöfe. Dazwischen unberührte Natur: Seen, Moore, Wälder und viele Wasserläufe, die einer Vielzahl seltener Tiere und Pflanzen als Lebensraum dienen. Das prachtvolle Gut Palmse gilt als Perle der Nationalpark.
Tag 4: Riga
Tallinn - Riga
Nach dem Frühstück Fahrt über den Gauja-Nationalpark nach Riga. Unterwegs Halt in Sigulda, Besichtigung der Burg Turaida, der Gutmans-Höhle. Abends Ankunft in der Hauptstadt von Lettland. Unterbringung im Hotel.
Tag 5: Riga
Riga
Vormittags Stadtrundfahrt in Rigaer mittelalterlicher Altstadt mit ihren winkeligen Gassen und zahlreichen Gebäuden aus Romanik und Gotik. Riga wurde auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen, auch dank der erhaltenen Jugendstilbauten, die mit ihrem Reichtum jeden Besucher in Staunen versetzen. Am Nachmittag Zeit zur eigenen Verfügung.
Tag 6: Memel
Riga - Klaipeda
Nach dem Frühstück Abfahrt nach Seehafenstadt Klaipeda. Unterwegs Halt in Rundale. Besichtigung des prächtigen Barockschlosses von Rastrelli, der ehemaligen Residenz des Kurländischen Herzogs. Weiterer Aufenthalt am Berg der Kreuze bei Siauliai, dem einmaligen Ort, wo Litauer zum Dank an Gott unzählige Kreuze aufgestellt wurde. Am Abend Ankunft in Klaipeda.
Tag 7: Memel
Klaipeda - Curonian Spit - Palanga
Weiter geht es auf der Ostsee und dem kurischen Haff umspülte schmale und langgestreckte Halbinsel Kurische Nehrung. Unerwegs Stopp im farbenprächtigen Fischerdorf Juodkrante, Besichtigung des Hexenbergs mit hölzernen Skulpturen aus litauischen Sagen und Volksgeschichten. Stadtrundgang in Nida, wo die majästetischen Sanddünen, die bis zu 60 Meter hoch sind und wo es im Jahr die meisten Sonnentage in Litauen gibt. Sie besuchen auch das Sommerdomizil von Nobelpreisträger Thomas Mann.
Nachmittags Ausflug nach Palanga und Besuch im Bernsteinmuseum, das die schon 40 Millionen Jahre lange Geschichte des Litauischen Goldes erschliesst.
Tag 8: Vilnius
Palanga - Kaunas - Vilnius
Abfahrt nach Vilnius. Unterwegs Halt in Kaunas, der provisorischen Hauptstadt des unabhängigen Litauens zwischen den zwei Weltkriegen, ehemaligen Hanse-Stadt. Rundgang durch die Altstadt von Kaunas mit ihren eindrucksvollen Wohnbauten und Kirchen aus dem 15.-18. Jh., Besuch der Ciurlionis-Kunstgalerie und des Teufelsmuseum. Übernachtung in Vilnius.
Tag 9: Vilnius
Vilnius - Trakai - Vilnius
Vormittags Stadtrundfahrt in der von dem Großfürsten Gediminas 1323 gegründeten Hauptstadt Litauens. Durch die schmalen und verwinkelten Gassen der Altstadt gehen Sie zur Kathedrale, besichtigen Sie die alte Universität, den Präsidentensitz mit die berühmte Pilies-Straße. Tour endet sich im gotischen Viertel mit der St.Annen-Kirche, dem Meisterwerk der Spätgotik und dem Tor der Morgenröte mit dem Wunderbild der heiligen Jungfrau Maria.
Nachmittags Ausflug nach Trakai mit dem Besuch der emporragende gotische Wasserburg.
Tag 10:
Vilnius
Abreise.